Lichert GmbH
Ringstraße 26
61231 Bad Nauheim
E-Mail: info@lichert.de
Vertreten durch:
Andreas Lichert (Geschäftsführer)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Andreas Lichert
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Friedberg (Hessen)
Registernummer: HRB 8445
Handhabung personenbezogener Daten auf mosaik-kommunikation.de
Die Webseite mosaik-kommunikation.de erhebt von sich aus nur im technisch notwendigen Umfang Daten (siehe folgend Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Protokollen). Sofern Sie auf mosaik-kommunikation.de die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten haben, erfolgt die Preisgabe dieser Daten von Ihrer Seite ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Grundsätzlich werden vom Herausgeber keine personenbezogenen Daten an Dritte im In- und Ausland ohne persönliche Einwilligung übermittelt.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Protokollen
Sie können mosaik-kommunikation.de besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Unser Webhosting-Anbieter speichert lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Protokollen. Dazu gehört der Name der angeforderten Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und erlauben weder uns noch dem Webhoster Rückschlüsse auf Ihre Person. Die anonymen Daten der Serverprotokolle werden getrennt von allen durch einen Besucher angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung im Serverprotokoll durch den Webserver pseudonymisiert.
Verwendung und Kontrolle von Cookies
Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Cookies enthalten in der Regel eine eindeutige Kennung. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Netzseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Netzseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Kennung wiedererkannt und identifiziert werden. Sie als Nutzer können die Platzierung von Cookies durch Web-Serverprogramme jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich.mosaik-kommunikation.de setzt keine Cookies. Daher ist mosaik-kommunikation.de weiterhin voll benutzbar, auch wenn Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.